Los 5424
Ouzebas, late 4th-early 5th century. Multiple Lepton (Gilt Bronze, 16 mm, 2.68 g, 11 h). ✠OYΛZHCΛC CΛCIΛEΥC Draped bust of Ouzebas to right, wearing tight-fitting head cloth and circular earring; to left and right, ears of barley. Rev. ΤΟΥΤΟ ΑΡ✠CCH TH XⲰΡΑ Draped bust of Ouzebas (or Ezanas?) to right, wearing tight-fitting head cloth and circular earring, within shallow round incuse inlaid in gold within circular border. Hahn, Aksumite, 26a (this coin cited). Hahn & Keck, MAKS, 37(a) (this coin cited). Munro-Hay, AC, 54 (this coin cited). Vaccaro 29 (this coin). Nearly very fine.

From the Dr. Stephan Coffman Collection, the Maekelay-Tigray Collection, Roma XXII, 7 October 2021, 40, and from the collection of Francesco Vaccaro (1903-1990).

This is the first Axumite bronze issue to be partially gilded. Hahn & Keck (MAKS, p. 89) have suggested that the bust on the reverse may represent the deified/canonized Ezanas, as this is the only royal bust set on a gilt background after the introduction of Christianity. By underlining Ezanas' sacred status, Ouzebas, perhaps a brother of the latter, could enhance his own legitimacy and prestige.
Startpreis:
50 CHF
Zuschlag:
750 CHF
Gebotsschritt:
Beendet
Mindestgebot:
Beendet
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 13-Dec-23, 16:30:30 CET
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 18,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.